1
Sammlung der Speichelprobe
2
Registrierung
3
Abgeschlossen
Inhalt des Kits
Anweisungen
Anweisungen
Trocknungsbeutel
Trocknungsbeutel
Etikett
Etikett
Briefumschlag
Briefumschlag
Tasche
Tasche
Vorsichtsmaßnahmen

30 Minuten vor der Anwendung nicht essen, trinken (nicht einmal Wasser), rauchen, Zähne putzen oder Kaugummi kauen.

Um die Speichelproduktion anzuregen, können Sie die Wangen Ihres Kindes massieren.

Der Tupferende darf keine Oberfläche vor dem Probenentnahme berühren.

Es wird empfohlen, die Proben bei Raumtemperatur (15–30 °C / 59–86 °F) und unter normalen Bedingungen aufzubewahren, um ihre Integrität bis zu 12 Monate zu gewährleisten.

Nicht verschlucken. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Anweisungen

Schritt 1
Öffnen Sie die Plastikverpackung, die den RapiDri-Tupfer, den Trocknungsbeutel und den Strichcode am Ende enthält.
Schritt 2
Nehmen Sie den Tupfer aus der Packung und achten Sie darauf, dass Sie den weißen Kopf des Tupfers nicht mit den Fingern berühren.
Schritt 3
Führen Sie den Tupfer in den Mund ein und reiben Sie fest an der Innenseite der Wange oder unter der Ober- oder Unterlippe. Reiben Sie mindestens eine Minute lang, mindestens aber 20 Sekunden lang.
Schritt 4
Legen Sie den Tupfer in den Trocknungsbeutel, indem Sie den weißen Kopf zuerst einführen, ohne eine Oberfläche zu berühren, so dass er sich im Trocknungsbereich befindet. Es ist wichtig, dass sich der weiße Kopf am Boden des Beutels befindet, um das Trocknen des Tupfers zu erleichtern. Fügen Sie keine Plastikfolie oder andere Materialien hinzu, da dies den Trocknungsprozess beeinträchtigen kann.
Schritt 5
Falten Sie den Trockenbeutel entlang der Faltlinie mit der transparenten Seite nach innen. Verwenden Sie zum Verschließen das mitgelieferte weiße Barcode-Etikett.
Schritt 6
Stecken Sie den Tupfer zusammen mit dem Trockenbeutel in den kleineren Umschlag.
Schritt 7
Stecken Sie den kleineren Umschlag in den durchsichtigen Beutel. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“, um Ihr Kit zu registrieren. Sie erhalten dann per E-Mail das Versandetikett, mit dem Sie uns die Probe kostenlos zusenden können. Drucken Sie das Etikett aus und legen Sie es zwischen den kleinen Umschlag und den Klarsichtbeutel, wobei Sie darauf achten, dass die Angaben auf dem Etikett von außen sichtbar sind. Bringen Sie dann die durchsichtige Tüte mit dem Umschlag zur Sammelstelle und weisen Sie darauf hin, dass Sie einen Brief versenden. Sie sollten keinen zusätzlichen Umschlag aus Pappe oder eine zusätzliche Schachtel für den Versand verwenden.